Über die Tour de France berichtet eigentlich jeder. Wir legen unseren Fokus auf die sportlichen und gesellschaftlichen Trends. Auch hier gibt es viel zu entdecken.
Veröffentlichung: März 2020
Radrennen im Wohnzimmer: E-Sport ist in aller Munde. Auch im Radsport gibt es weltweit rund 1,5 Million Nutzer, die auf virtuellen Plattformen ihre Rennen austragen. Ein Sport für die Zukunft oder ein kurzlebiges Phänomen?
Veröffentlichung: Juni 2019
Zur EUROBIKE 2018 war es eines der heißesten Themen: das E-Rennrad. Doch die elektrifizierten Räder mit Rennlenker sorgen auch für heiße Diskussionen. Handelt es sich um ein heißes Zukunftsthema oder ist alles nur heiße Luft?
Veröffentlichung: Juli 2020
Kaum eine Innovation hat die Welt des Fahrrades so nachhaltig verändert wie der Elektromotor. Das E-Bike eilt von Verkaufsrekord zu Verkaufsrekord, kaum ein Hersteller kommt mehr ohne Elektro-Variante aus und das einstmals als „Rentnerrad“ verspottete Pedelec begeistert heute jede Altersklasse. Wirklich jede? Wir haben uns im boomenden Segment der Kinder-E-MTBs umgeschaut.
Der Profi-Radsport startete dieser Tage mit den ersten Rennen nach einer langen Corona-Pause. Auf die Profis wartet sowohl beim Rennrad als auch beim Mountainbike ein straffer Terminkalender. In Deutschland werden dabei in diesem Jahr keine UCI-Radrennen stattfinden. Ein Überblick über die aktuelle Situation.
Veröffentlichung: Februar 2021
Anne Terpstra ist aktuell eine der erfolgreichsten Mountainbikerinnen der Welt. Die Niederländerin feierte im Cross-Country neben diversen nationalen Titeln auch einen Weltcupsieg 2019. Bei den diesjährigen Europa-Meisterschaften belegte sie den zweiten Platz. Neben den sportlichen Erfolgen war auch Covid-19 nicht nur, aber besonders für sie ein großes Thema. Die Spitzensportlerin vom Ghost Factory Racing Team erkrankte im März, was ihren Saisonplan komplett über den Haufen warf.