Von Experten für Experten

EUROBIKE ACADEMY

Wann: 21.06. - 23.06.2023

Die EUROBIKE ACADEMY wird auch in diesem Jahr ein fester Bestandteil des Rahmenprogramms sein. 

Halle 8 - ACADEMY STAGE

Cycling is our Mission mit diesem Claim wird die 31. EUROBIKE, die Weltleitmesse der Fahrradbranche dieses Jahr zum zweiten Mal in Frankfurt stattfinden. Vom 21.06. bis 25.06.2023 trifft sich die Branche zum Austausch auf der Messe Frankfurt.
Doch die EUROBIKE ist weit mehr als die Ausstellung der Produkte und Ideen in den Hallen. In einem vielfältigen Rahmenprogramm bietet sie Diskussions- und Informationsplattformen rund um das Thema Fahrrad und Mobilität.

Die EUROBIKE ACADEMY ist schon seit Jahren unsere Plattform um branchenrelevante Themen in den Kategorien Marketing, Retail, Trends & Change und Digital & Technologie zu platzieren, lancieren und zu diskutieren. 
Von 21.06.2023 - 23.06.2023 wird die EUROBIKE ACADEMY v.a einen Schwerpunkt auf Themen für Fachbesucher legen.

Aktuelle Trends erkennen und Wissen erweitern ist ein wesentlicher Bestandteil einer Fachmesse. Die Plattform dazu ist die EUROBIKE ACADEMY. In kostenfreien Vorträgen, Workshops und Seminaren vermitteln ausgewiesene Experten aktuelles Fachwissen rund um wichtige Fahrradthemen. Egal ob Händler, Hersteller, Entwicklungsleiter oder Werkstattpersonal: Jeder kann profitieren.

RETAIL FÜR DEN FAHRRADFACHHANDEL

Fahrradverkauf geht nicht ohne Fachhandel. Doch Kundenwünsche ändern sich. Exklusiver Service ist gefragt! Sei es in der Werkstatt oder beim Verkauf – es braucht ein einzigartiges Aushängeschild, um sich von der Konkurrenz abzusetzen. Für den Fachhändler gilt: Den Blick schärfen und über den eigenen Tellerrand hinausblicken. Für ein nachhaltiges Wachstum sind langfristige Strategien und Tools gefordert. 

MARKETING FÜR HANDEL UND INDUSTRIE

Eine übersichtliche Webseite sollte Standard sein, denn sie ist das neue Schaufenster. Doch Kunden erwarten mittlerweile mehr: Video-Beratung und Chat haben sich während des Corona-Lockdowns bewährt. Die wachsende Digitalisierung ist jedoch nur eine Säule. Lokaler Service gehört genauso dazu wie eine übersichtliche Warenverfügbarkeit. Dank neuer Marketingtools können Hersteller und Händler ihre Kunden besser kennenlernen und so die Bedürfnisse on- und offline zielgenau erfüllen.

TRENDS & CHANGE

Entwicklungen der Branche

Vom Fahrradrahmen aus dem 3D-Drucker bis zum vierrädrigen E-Bike: In den vergangenen Monaten haben einige technologischen Projekte für Aufsehen gesorgt. Die Fahrradentwicklung steckt dabei erst in den Kinderschuhen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden die Mobilitätswelt stark verändern und das Fahrrad zu einem wesentlichen Bestandteil der Mobilitätskette machen – abseits von seinem Sinn als Sportgerät. Jetzt ist die Chance, viele Weichen richtig zu stellen – auch was das Thema Nachhaltigkeit betrifft.

DIGITAL & TECHNOLOGIE

Digitale Trends der Branche

Ist ein eigenes Fahrrad überhaupt noch wichtig? Leasing-, Sharing- und Abo-Modelle haben eine stark wachsende Nachfrage und ordnen den Fahrradmarkt neu. Durch intermodulare Verkehrskonzepte stehen neue Möglichkeiten offen. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die Verknüpfung von Mikromobilität mit dem Smartphone. Digitale Möglichkeiten machen den Nutzer unabhängig. Die Automobilbranche macht sich bereits auf den Weg – aber wie kann man im Alltag als Unternehmen davon profitieren?

IHR ANSPRECHPARTNER

Johannes Schürle

Johannes Schürle

Projektmanager Kongress & Events & Besucher

fairnamic GmbH

+4975419599525