SPORT & PERFORMANCE STAGE
Auf der Sport & Performance Stage in Halle 11.1 werden Fragen rund um Bikesport, Training und richtiges Equipment diskutiert. Finden Sie heruas wie sowohl Hobbyfahrende als auch Profis ihre Performance verbessern können, wie Radfahren Ihren Alltag bereichern kann und welche Vorteile Sie durch neue Innovationen ziehen können. Außerdem kann man bekannte Sportlerinnen und Sportler treffen und sich für sein nächstes sportliches Ziel inspirieren lassen.
PROGRAMM
Zeit |
Beschreibung |
10:00 - 10:30 |
B&W INTERNATIONAL PRESENTS DUNCAN SHAW |
Duncan Shaw |
„No bike, no business“. Duncan Shaw ist Profi-Trialbiker und reist mit seinem Bike um den ganzen Globus. Mit den flugtauglichen, robusten und sicheren Transportlösungen von B&W schreiben wir gemeinsam eine Erfolgsgeschichte. |
Zeit/Firma |
Beschreibung |
10:00 - 10:30 |
B&W INTERNATIONAL PRESENTS DUNCAN SHAW |
Duncan Shaw |
„No bike, no business“. Duncan Shaw ist Profi-Trialbiker und reist mit seinem Bike um den ganzen Globus. Mit den flugtauglichen, robusten und sicheren Transportlösungen von B&W schreiben wir gemeinsam eine Erfolgsgeschichte. Die Fahrradkoffer schützen nicht nur das Bike von Duncan, sondern bieten auch die Möglichkeit, eine großartige Show zu gestalten: Viel Spaß! |
11:00 - 12:00 | GravelTIME Live-Podcast powered by Ortlieb. |
Gast: Jonas Deichmann |
Zweimal per Muskelkraft quer durch die USA: Extremsportler Jonas Deichmann will bei seinem kommenden Abenteuer mit dem Gravelbike von New York nach Los Angeles fahren. Und dann laufenderweise wieder zurück nach New York. Warum, wieso und weshalb? Das verrät er live auf der Sports & Performance Stage der Eurobike. Und zwar bei einer Live-Ausgabe von GravelTIME, powered by ORTLIEB. Im Gravelbike-Podcast von gravel-collective.com wird es um die Idee hinter seiner „Trans America Twice“ gehen. Um die Vorbereitung auf das mehr als 10.000 Kilometer lange Abenteuer. Um die Ausrüstung, die es für so ein Vorhaben braucht. Und natürlich auch um den Menschen Jonas Deichmann. |
14:00 - 16:30 |
Gravel Talk |
Bernd Hallmann - Candy B. Graveller, Vicky Foidl - Radhotel Tannenhof, Sebastian Breuer - Racer, Thomas Schlecking - Gravel Games, Jochen Kleinhenz - Mainfranken Graveller, Stefan Flessner - Agentur Flessner/Schmitz, Tim Farin - Fahrradjournalist und Autor, Carsten Wien - Schicke Mütze Düsseldorf |
Alles Rund ums Gravelbikes erfahren Sie hier beim Gravel Talk. Wie sieht das perfekte Gravel Event aus, wie kann man die Gravel-Kommunikation am besten auf- und ausbauen und wie ticken die Käufer und Käuferinnen von Gravel Bikes? Weitere Informationen zum Gravel Talk finden Sie hier. |
Zeit/Referierende |
Beschreibung |
10:00-10:45 | Urlaub fürs Gehirn – jeden Tag (Deutsch) |
Till Pitschel, Dein Outdoorcoach | Wir rennen von Termin zu Termin, schreiben hastig Mails, essen häufig to-go und haben dauerhaft das Gefühl, uns rennt die Zeit davon. Dieser Lebensstil sorgt dafür, dass unser Körper und unser Geist ständig unter Strom stehen. Erfahre hier, wie Dein Fahrrad dir und deinem Gehirn jeden Tag ein bisschen Urlaub gibt. |
11:00-11:45 | Warum die Körperkerntemperatur für die sportliche Leistung wichtig ist (Englisch) |
Chris Blomfield-Brown, CORE | Wenn einem beim Sport heiß wird, lässt die Leistung nach. Wir schauen uns an, wie die weltweit führenden Fahrer der Teams BORA-hansgrohe, INEOS Grenadiers, Soudal Quick-Step, CANYON//SRAM und andere die Thermoregulierung während des Trainings und der Rennen nutzen, um mehr Watt zu erhalten und die Leistung zu steigern. |
14:00-16:30 | Gravel Talk |
Bernd Hallmann, Alexandra Spreu, N.N. |
Gravelbikes im Rennmodus, Genuss Graveln: Vom Feierabenteuer bis Bikepacking, Gravelbikes und Zubehör. Mehr Informationen zum Gravel Talk finden Sie hier. |
16:30 - 17:00 |
B&W INTERNATIONAL PRESENTS DUNCAN SHAW |
Duncan Shaw |
„No bike, no business“. Duncan Shaw ist Profi-Trialbiker und reist mit seinem Bike um den ganzen Globus. Mit den flugtauglichen, robusten und sicheren Transportlösungen von B&W schreiben wir gemeinsam eine Erfolgsgeschichte. Die Fahrradkoffer schützen nicht nur das Bike von Duncan, sondern bieten auch die Möglichkeit, eine großartige Show zu gestalten: Viel Spaß! |
Weitere Punkte im Programm folgen in Kürze
Zeit/Referierende |
Beschreibung |
12:30-13:30 | Crashkurs Bikepacking – in sechs Tagen über die Alpen (Deutsch) |
Monika Sattler | Im Juli 2022 ist Moni Bikepacking-style in sechs Tagen über die Alpen gefahren. In diesem Vortrag geht es darum, wie man sich am besten vorbereitet für so eine Graveltour und gibt auch einen kleinen Einblick, über die Tour, die sie gefahren ist zum Nachfahren. |
14:00-14:30 |
Wheels of Balance - Ist verantwortungsvolles Reisen und nachhaltige Mountainbike-Entwicklung möglich? |
Sylvia Leimgruber |
Versteckt in der Region Piemont in den majestätischen italienischen Alpen liegt ein abgelegenes Tal, das zu einem der am dünnsten besiedelten Regionen Europas geworden ist. Im Valle Maira gibt es nur wenige asphaltierte Straßen, keine Sessellifte und eine Gemeinschaft, die den Schutz ihrer Umwelt über die Verlockungen des Massentourismus und der großen Gewinne stellt. |
Weitere Punkte im Programm folgen in Kürze
REFERIERENDE

Felix Krakow
GravelTime Live-Podcast
Felix Krakow verbringt als Kopf hinter dem Gravel Collective den Großteil des Tages sitzend. Entweder schreibend an der Tastatur oder pedalierend auf dem Gravelbike. Oder umgekehrt. Großes Ziel für dieses Jahr: Mit dem Rad durch Lappland.

Jonas Deichmann
GravelTime Live-Podcast
Jonas Deichmann ist Extremsportler und möchte bei seinem kommenden Abenteuer mit dem Gravelbike von New York nach Los Angeles fahren. Und dann laufenderweise zurück nach New York.
Referierende Samstag 24.06.2023

Till Pitschel - Deinoutdoorcoach Personal Training by Till Pitschel
Till Pitschel ist Personal Trainer, Autor, Speaker und Dozent. Seine Leidenschaft für Bewegung und Sport teilt er am liebsten draußen mit den Menschen und verhilft so zu einem gesünderen Lebensstil.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Chris Blomfield-Brown - CORE
Chris Blomfield-Brown hat sich auf biometrische Sensoren, sportliche Leistung und Datenanalyse spezialisiert und zahlreiche Start-ups gegründet. CORE etabliert ein völlig neues Sportsegment, das auf dem innovativen, in der Schweiz hergestellten, thermischen Energiesensor basiert. Es ist eine der am schnellsten wachsenden Sportmarken, die von führenden Athleten und Teams genutzt wird.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Speaker Sonntag

Monika Sattler
Monika Sattler ist Coach, zweifache Radsport-Rekordhalterin, Keynote Speakerin und Autorin. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung hilft sie Menschen via Keynotes, Coachings und Kursen ihre mutigen Ziele erfolgreich zu verfolgen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Sylvia Leimgruber
Als gebürtige Südtirolerin liegt es nahe, dass Sylvia's Wahlheimat auch mitten in den Bergen liegt. Seit ihrem Mathematikstudium lebt sie in Innsbruck und hat sich dem alpinen Mountainbiken verschrieben. Diese Art des Mountainbikens ist für Sylvia die perfekte Kombination von Sport und Bergerlebnis, die auf sie eine große Faszination ausübt.
IHR KONTAKT
