TATZE Integral (crank-pedal drive unit)

Das dünnste MTB-Pedal der Welt

Award START-UP WINNER 2019
Kategorie Start-Up
Firma TATZE bike-components

Die Klassische Bauweise von Fahrradpedalen besteht aus Pedalachse, Pedalkörper und einer Lagerung zwischen diesen Bauteilen um die Rotation zu ermöglichen. Bei dem Streben nach immer dünneren und leichteren Pedalen stößt diese Konstruktion aber an ihre Grenzen, denn die Bauteile addieren sich in der Bauhöhe (Achse + Lagerung + Pedalkörper). Die TATZE-Integral-Systemlösung ist ein völlig neuer Ansatz um Pedale deutlich dünner, leichter und einfacher herstellen zu können. Die Innovation liegt darin die Lagerung für die Rotation des Pedals in der Kurbel zu verbauen. Damit ist es möglich 1-teilige und hochfeste Pedale wie das TATZE Blade Pedal mit 85g und einer Dicke von 3-9mm herzustellen.

Award Kriterien

  • Innovationsgrad
  • Design
  • Preis-Leistungsverhältnis

Jury Statement

Tatze zeigt eine interessante, neue Annäherung an das Thema Pedal: Die Lager sind in die Kurbel, nicht in das Pedal integriert. Vielleicht ein zukünftiger Trend?